Skip to content

Schmitt Trading Ltd

Trade Your Way to Financial Freedom

  • Blog
    • Archive
    • Sitemap
  • Robots
  • About
  • Contact
  • English
    • Domiciles
      • Bulgaria
    • Business Ideas
      • Photovoltaic Systems
        • Rooftop
        • Solar Park
    • Financials
      • Investment
        • Asset
          • Commodities
          • Electricity Generation
            • Mobile Solar Power Station
            • Home Solar Power System
        • Bond
      • Trading
        • Trading Lots
        • Contract For Difference
        • Daytrading
        • Forex Trading
    • Solar Energy
      • Photovoltaics
    • Automobile
      • Aramco
  • Deutsch
    • Geschäftsideen
      • Photovoltaikanlage
        • Solarpark
    • Finanzen
      • Sachwerte
        • Stromerzeugung
          • Mobile Solaranlage
          • Haus-Solaranlage
          • Stromspeicher
    • Sonnenenergie
      • Photovoltaik
  • Français
    • Idées commerciales
  • Español

Aston Martin Vulcan

Aston Martin
Aston Martin Vulcan (seit 2015)

Aston Martin Vulcan (seit 2015)

Vulcan
Produktionszeitraum: seit 2015
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé
Motoren: Ottomotor:
7,0 Liter
(611 kW)
Länge: 4807 mm
Breite: 2063 mm
Höhe: 1235 mm
Radstand:
Leergewicht: 1350 kg

Der Aston Martin Vulcan ist ein auf 24 Exemplare limitierter Supersportwagen des britischen Automobilherstellers Aston Martin. Er wurde 2015 auf dem Genfer Auto-Salon vorgestellt.

Geschichte

Der Vulcan wurde von Aston Martins Designer Marek Reichmann, unter anderem nach der Vorlage des DB9, entworfen. Er wird von dem leistungsstärksten Motor von Aston Martin angetrieben, einem 7.0 l V12 Motor mit 831 PS. Das Chassis ist eine Spezialanfertigung des kanadischen Unternehmens Multimec.

Laut Hersteller verfügt der Vulcan über alle von der FIA für den Renneinsatz geforderten Sicherheitsmerkmale. Das Fahrzeug erhält regulär keine Straßenzulassung.

Fahrzeugcharakteristika

Das Chassis des Vulcan, ein Monocoque, besteht aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff. Auch andere Teile sind mit Kohlenstofffasern verstärkt: die Carbon-Keramik–Bremsscheiben von Brembo, Teile des 70 Kilogramm schweren sequentiellen Sechsganggetriebes und des Sieben-Liter-V12-Motors, der 611 kW (831 PS) leistet. Das Leergewicht des Wagens liegt so bei 1350 Kilogramm.[1] Der Vulcan ist als Trackday-Auto für die von Aston Martin selbst veranstaltete Rennserie konzipiert. Alle 24 Besitzer bekommen zudem ein kostenloses Fahrertraining.[2]

Technische Daten

Aston Martin Vulcan (seit 2015)
Zylinder/Motorbauart Zwölfzylinder–V-Motor
Hubraum 6993 cm³
Leistung 611 KW (831 PS)
Drehmoment 780 Nm
Antrieb Hinterrad
Getriebe Sequenzielles 6-Gang-Getriebe
0-100 km/h 2,8 s
Höchstgeschwindigkeit 328 km/h
Leergewicht 1350 kg

Dieser Artikel basiert auf dem Artikel Aston Martin Vulcan aus der freien Enzyklopädie Wikipedia und steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation. In der Wikipedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.

Hier das Top Gear Video zum Auto:

Share this:

  • Twitter
  • Facebook

Like this:

Like Loading...
  • Blog
  • About
  • Contact
  • English
  • Deutsch
  • Français
  • Español
Schmitt Trading Ltd, Blog at WordPress.com.
  • Follow Following
    • Schmitt Trading Ltd
    • Join 101 other followers
    • Already have a WordPress.com account? Log in now.
    • Schmitt Trading Ltd
    • Customize
    • Follow Following
    • Sign up
    • Log in
    • Copy shortlink
    • Report this content
    • View post in Reader
    • Manage subscriptions
    • Collapse this bar
%d bloggers like this: